Presseberichte

RRG Kleverland holt einen zweiten Platz in Alterklasse 08.06.2016


RRG-Fahrer auf Gran Canaria


13.03.2016 - Anfängertraining für Rennradsport bei der RRG-Kleverland


Radsport für Neueinsteiger


In wenigen Wochen beginnt die neue Radrenn-Saison


Mit über 50 Sachen über die Radrennbahn in Böttgen


15.10.2015 RP - Radrennen KAG gewinnt Schulmeisterschaft


14.10.2015 NN - Podestplatz für Yvonne Bintig


11.10.2015 KurierAmSonntag - Schumann ganz weit vorn bei der Rad-WM


10.10.2015 NN - Robin Schumann bei der Rad-WM in Dänemark


30.09.2015 KleverWochenblatt - Qualifikation ist geschafft


26.09.2015 NN - Nach Klever Radrennen zur Weltmeisterschaft


05.09.2015 NN - RRG-Fahrer sprintet auf Rang drei


Fette-Reifen-Rennen für den Nachwuchs


Robin Schumann wieder vorne bei der Tour de Kärnten


Super: Yvonne Binting trotz Infekt auf Platz 3


Klever Radler am Start


Vom Ruderboot aufs Rad


Sabine Schulte gewinnt ihr erstes Rennen


Gut ausgestattet geht's in die neue Saison


Der Mann, der ohne Rad nicht kann (ein schöner Bericht über unseren Vereinskollegen Andreas Hendricks)


Radrenngemeinschaft im neuen Outfit


Radrennfahrer zuversichtlich unterwegs


1. Jahreshauptversammlung der RRG-Kleverland


RRG-Kleverland startet in die Saison 2015


Die Radsportsaison beginnt


Videobericht über das 16.Klever Radrennen "Rund um's Tönnissen Center"

Das Team von Klevido war bei der Austragung vom 16.Klever Radrennen "Rund um's Tönnissen Center" mit der Kamera unterwegs und hat einen schönen Videobericht über den Tag an der Rennstrecke zusammen gestellt.

hier geht's zum Videobericht (KlevidoTV)

Sprintsieg für Lucas Liss in Kleve


18.08.2014 - Lucas Liss siegt am Tönnissen-Center

Kleve. Doppelsieg für Team St�lting. Etwa 430 Teilnehmer beim großen Radrennen in Kleve. Wettkampf mit wechselhaften Bedingungen. (von Ludwig Krause)

Es surrt am Tönnissen-Center. Was der Formel 1 das typische Kreischen der Motoren, ist dem Radsport das Surren des Hauptfeldes, wenn es an den Zuschauern vorbeirauscht. "Wir haben etwa 430 Teilnehmer, das sind deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr", sagt Rudi Tönnissen. Der Kurs in Kleve hat sich herumgesprochen. "Wir werden bei den Sportlern immer bekannter", meint der Veranstalter. Die mussten zunächst aber ganz schön strampeln. "Der Wind kommt von vorne, das ist eben Pech", meint Tönnissen.

Zum 16. Mal ging es "Rund ums Tönnissen-Center" - und das gleich in einer ganzen Reihe an Disziplinen...

Kompletten Pressebericht lesen (RP-Online)

09.08.2014 - Wir fahren auf relativ hohem Niveau


27.07.2014 - Klever Radfahrer zog es in die Aplen


16.07.2014 - Fahrer der RRG Kleverland in den Alpen unterwegs

VON STEPHAN DERKS Nach dem Erfolg von Robin Schumann bei der "Tour de Kärnten", konnten nun auch weitere Fahrer der Radrenngemeinschaft (RRG) Kleverland gute Platzierungen vermelden. So nahm Hans Gerd Eckermann an der Dolomiten Rundfahrt über 112 Kilometer teil, in der er als Zehnter von 78 Teilnehmern in seiner Altersklasse nach drei Stunden und 37 Minuten das Ziel erreichte. Zur selben Zeit bestritt Andreas Schwalger den "Glocknerman-Ultra", ein Rennen über 1015 Kilometer mit 15 743 Höhenmetern. ...

Kompletten Pressebericht lesen (RP - Rheinische Post)

15.07.2014 - RRG Kleverland: Radrennfahrer zog es in die Alpen

KLEVE. Nach dem Erfolg von Robin Schumann bei der "Tour de Kärnten", konnten nun auch weitere Fahrer der Radrenngemeinschaft (RRG) Kleverland gute Platzierungen vermelden. So nahm Hans Gerd Eckermann an der Dolomiten Rundfahrt über 112 Kilometer teil, in der er als zehnter von 78 Teilnehmern in seiner Altersklasse nach 3 Stunden und 37 Minuten das Ziel erreichte. Zur selben Zeit bestritt Andreas Schwalger den Glocknerman- Ultra, ein Rennen über 1.015 Kilometer mit 15.743 Höhenmetern. Nach 45 Stunden und 44 Minuten erreichte er, unterstützt von einer starken Begleitmannschaft, als siebenter in der Gesamtwertung das Ziel. ...

Kompletten Pressebericht lesen (Allgaeu News)

29.06.2014 - Wer hat Lust auf Radsport?

RRG Kleverland ins Vereinsregister aufgenommen

Nachdem die neu gegründete Radrenngemeinschaft (RRG) Kleverland die formellen Angelegenheiten erledigt hat, in das Vereinsregister eingetragen und in den Radsportverband aufgenommen wurde, konnte mit dem offiziellen Training begonnen werden. "Alle, die an einem geleiteten Radsporttraining mit dem Willen zur Leistung interessiert sind, wird bei der RRG Kleverland die Möglichkeit zur Teilnahme geboten", erklärt Mit-Initiator Robin Schumann....

Kompletten Pressebericht lesen (Kurier am Sonntag - Seite 5)

20.05.2014 - Robin Schumann hat sich für die WM qualifiziert


19.05.2014 - Trainieren mit der Radrenngemeinschaft

KLEVE. Nachdem die neu gegründete Radrenngemeinschaft (RRG) Kleverland die formellen Angelegenheiten erledigt hat, in das Vereinsregister eingetragen und in den Radsportverband aufgenommen wurde, kann nun mit dem offiziellen Training begonnen werden. "Allen, die an einem geleiteten Radsporttraining mit dem Willen zur Leistung interessiert sind, wird bei der RRG Kleverland die Möglichkeit zur Teilnahme geboten
", erklärt Robin Schumann gegenüber unserer Zeitung ...


Kompletten Pressebericht lesen (Allgaeu News)

16.01.2014 - Neuer Radsport-Verein tritt im Nordkreis in die Pedale

KLEVERLAND. Die ersten Entwürfe für das neue Vereinslogo sind bereits fertig. Wie es am Ende aussieht, muss aber der Vorstand auf seiner nächsten Sitzung entscheiden. "Die Farben Grün und Gelb werden wohl darin enthalten sein", sagt Robin Schumann. Der 62-Jährige aus Bedburg-Hau ist Sportlicher Leiter bei der in der vergangenen Woche neu gegründeten Radrenngemeinschaft (RRG) Kleverland. Bis Ende des Monats soll die Eintragung ins Vereinsregister erfolgen.

Kompletten Pressebericht lesen (Niederrhein Nachrichten)

09.01.2014 - Start frei für die Radrenngemeinschaft


08.01.2014 - Start frei für die Radrenngemeinschaft

Kreis Kleve. In dieser Woche hat sich ein neuer Verein gegründet, der sich vor allem die Nachwuchsförderung im Nordkreis Kleve auf die Fahnen geschrieben hat. Ein Mitwirkung ist aber auch beim Klever Radrennen geplant.

14 radsportbegeisterte Erwachsene aus Kleve, Kranenburg, Goch und Bedburg-Hau haben in dieser Woche einen neuen Verein gegründet und damit den Startschuss gegeben für die Radrenngemeinschaft Kleverland. RRG wird sich der neue Verein künftig abgekürzt nennen, ein Logo soll demnächst entstehen - die Mitglieder sind aufgerufen, sich hier schonmal kreative Gedanken zu machen

Kompletten Pressebericht lesen (DerWesten)

 

Videos

Vercors 2014 Teaser
RRG Frankreich 2014